verenden

verenden
ver|ẹn|den

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verenden — Verênden, verb. regul. welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. * Als ein Activum, völlig zu Ende bringen, wo ver eine intensive Bedeutung hat; ein veralteter Gebrauch, wofür jetzt endigen und beendigen üblich sind. So wurde es nach minem willen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verenden — Verenden, das Sterben jagdbaren Wildes infolge eines Schusses; stirbt es infolge von Krankheit, so »geht es ein« und ist Fallwild …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • verenden — ↑krepieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verenden — ↑ Ende …   Das Herkunftswörterbuch

  • verenden — V. (Aufbaustufe) sehr langsam sterben (in Bezug auf Tiere) Synonyme: eingehen, krepieren (ugs.) Beispiel: Das angeschossene Reh ist im Gebüsch verendet …   Extremes Deutsch

  • verenden — von uns gehen; zu Ende gehen; ins Gras beißen (umgangssprachlich); entschlafen; davongehen; den Löffel abgeben; abnippeln (umgangssprachlich); das Zeitliche segnen; umkommen …   Universal-Lexikon

  • verenden — eingehen, sterben; (salopp): krepieren; (salopp, oft emotional): verrecken; (österr. ugs., bayr.): umstehen; (Jägerspr.): fallen, verludern. * * * verenden:eingehen;fallen(weidm)♦gehoben:sterben♦umg:draufgehen;totgehen(landsch)♦salopp:krepieren·ve… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verenden — ver·ẹn·den; verendete, ist verendet; [Vi] ein Tier verendet ein Tier stirbt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • frägge — verenden, verendet …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • fräggd — verenden, verendet …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”